"Tactica" - Was findet statt
Hier findet ihr die geplanten Aktivitäten für die Hamburger Tactica 2006.
Ihr solltet immer mal wieder hier reinschauen, da sich die Programmpunkte sicher noch einige Male ändern, erweitern und konkretisieren werden.

Alle Spieledemonstrationen sind darauf ausgelegt, daß die Besucher an ihnen teilnehmen können und sollen. Falls nötig und gewünscht, erklären wir die Regeln und geben Hinweise zur Taktik. Wer eigene Figuren hat, sollte diese gerne mitbringen (und wird bei der Vergabe der Plätze bevorzugt behandelt), sonst werden wir die Figuren stellen.

Wer Interesse hat, an einer Spieldemonstration teilzunehmen, setzt sich bitte über die Tactica-Mailadresse mit uns in Verbindung, damit wir die Plätze vergeben, Startzeiten für die Demos ankündigen und Fragen zu Armeelisten etc. im Vorfeld klären können.


Turniere:

Wir bieten ein Warhammer Fantasy Battle Turnier für 12 Teilnehmer an.
Die Startgebühr wird 10 Euro betragen, womit dann aber auch der Eintritt zur Tactica bereits abgegolten ist. Gespielt werden offene Feldschlachten mit 2000 Punkten pro Armee.
Hier geht es zu den Turnierregeln.

Anmeldungen zum Turnier bitte an: tactica_turnier@hq-cooperation.de



Spieldemonstrationen und Minikampagnen:

An all diesen Spielen kann jeder Besucher teilnehmen! Wir werden in begrenzter Anzahl Figuren stellen. Wer seine eigenen Figuren mitbringt, wird natürlich bevorzugt und bekommt ein Sternchen :)

- Warhammer Ancient Battles (WAB) im Maßstab 1:72 (klicken um Bilder und Szenarienbeschreibung anzuschauen)

Gespielt wird in der antiken Epoche. Mögliche Szenarien sind die punischen Kriege, die Perserkriege, die Eroberungen Alexanders des Großen oder Cäsars Gallienfeldzüge. Details zu den Szenarien und Armeegrößen auf Anfrage.

- Warhammer Ancient Battles (WAB) im 28mm Maßstab (klicken um Bilder anzuschauen)

Hier wollen wir ein Großszenario um die Landung der Normannen in England und die Schlacht bei Hastings 1066 spielen. Schaffen es die Normannen, England zu erobern oder schreiben die Angelsachsen die Geschichte neu? Hier geht es zu einer Szenariobeschreibung.

- Panzerschlachten des II. Weltkriegs mit 1:285 Modellen von GHQ nach den Regeln "Mein Panzer" (klicken um Bilder anzuschauen)

Panzer, Artillerie und Infanterie in 6 mm (!)

- Legends of the Old West (LOTOW) (klicken um Bilder anzuschauen)

Das momentan sehr angesagte Skirmisher-System darf auf der Tactica nicht fehlen. Lawmen und Banditos produzieren bleihaltige Luft in "Los Mochos". Indianer und die US Kavallerie tragen ihre Gefechte in den Plains des Mittleren Westens aus.
Jede Menge Szenarien auf Grimms wunderbaren Geländeplatten.

- Mortheim (klicken um Bilder anzuschauen)

Ein weiteres Skirmisher Spiel auf einer ebenso großartigen Geländeplatte.
Kämpfe um Ruhm und Morsstein in der Geisterstadt und den Katakomben darunter!

- De Bellis Antiquitatis (DBA) (klicken um zur Szenarienbeschreibung zu kommen)

Hier bieten wir Testspiele in der Antike und dem Mittelalter mit dem schnellen und kurzweiligen System der Wargames Research Group an.


Gästepräsentationen:

Seeschlacht-Szenario 1. Weltkrieg (klicken für mehr Informationen)

Napoleonisches Schlacht-Szenario: Die "Schlacht von Gorodetschna" (klicken für mehr Informationen)

Flames of War

Confrontation


Workshops

In kurzen, ca. einstündigen Workshops wollen wir den künstlerischen Aspekt unseres Hobbys vertiefen.

- Geländebauworkshop (klicken um Bilder anzuschauen)

Hier wird Meister Grimm den Bau von Westernhäusern für LOTOW oder den Bau von Bäumen und Buschwerk demonstrieren.

- Malworkshop

Hier we
rden Oliver (Knoxville) und Erik (Scorpius) Einblicke in die Techniken höheren Malkunst geben.

Am Samstag wird Tom Weiß aus Berlin auf unserer "Tactica" ebenfalls einen Malworkshop für fortgeschrittene Figurenbemaler anbieten.