![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Tactica" - Was findet statt
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hier findet ihr die geplanten Aktivitäten für die Hamburger Tactica 2007. Ihr solltet immer mal wieder hier reinschauen, da sich die Programmpunkte sicher noch einige Male ändern, erweitern und konkretisieren werden. Alle Spieledemonstrationen sind darauf ausgelegt, daß die Besucher an ihnen teilnehmen können und sollen. Falls nötig und gewünscht, erklären wir die Regeln und geben Hinweise zur Taktik. Wer eigene Figuren hat, sollte diese gerne mitbringen (und wird bei der Vergabe der Plätze bevorzugt behandelt), sonst werden wir die Figuren stellen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Turniere:
|
Blood Bowl
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Blood Bowl ist ein Klassiker von Games Workshop, der sich eine hartnäckige Fangemeinde erhalten hat. American Football mit Fantasy-Teams. Die Blood-Bowl Veteranen Mö und Joachim werden ein Turnier für 12 Mitspieler ausrichten. Startgebühr ist 10 Euro pro Teilnehmer. Auf den Turniersieger und die Ränge 2 und 3 warten Gewinne in Höhe von insgesamt 100 Euro! Anmeldeschluss für das Turnier ist der 24.12.2006! Also rechtzeitig einen Platz sichern! Die genauen Teilnahmebedingungen könnt Ihr hier downloaden |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präsentationen des Hamburger Wargaming Clubs:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Historische Spiele:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Legends of the Old West (Bitte hier klicken, um weitere Bilder zu sehen)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Nach den Spielerscharen, die sich 2006 um die Westernstadt unserer Geländebaumeister Grimm und Rux tummelten, werden wir auch 2007 wieder Shoot-Outs im Wilden Westen anbieten. Sheriff Brubaker und seine Deputys schwitzen jetzt schon bei dem Gedanken an all die Outlaws, Mexikaner, Indianer und „Damenvereine gegen den Ausschank von Alkohol“, die ihr Kommen für 2007 angedroht haben. Wird Los Mochos im Chaos versinken? Oder noch schlimmer wird der Whiskey-Ausschank im Saloon ein Ende haben? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DBA (De Bellis Antiquitatis) mit 20mm Plastics
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
DBA ist ein schnell zu erlernendes, kurzes und dennoch taktisch äußerst anspruchsvolles Spiel. Wir werden DBA Spiele und die größere Variante DBA-Big Battle im Rahmen der Punischen Kriege anbieten. Hier könnt ihr zeigen, ob Hannibal seinen Triumph von Cannae auf dem Spielfeld wiederholen oder ob die römische Republik den nordafrikanischen Invasor die Stirn bieten kann. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
II. Weltkrieg mit 6mm Modellen (Bitte hier klicken, um weitere Bilder zu sehen)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Nach den Regeln von „Mein Panzer“, Spearhead oder Crossfire werden in verschiedenen, kürzeren Szenarien die kleinen Panzer über eine von uns neu gestaltete Geländeplatte geschoben. Ob die Konfrontationen in Nordafrika, Russland oder im westlichen Europa spielen werden, ist noch nicht klar. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
This very Ground mit 28mm Figuren (Bitte hier klicken, um weitere Bilder zu sehen)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Der Nordamerika-Konflikt zwischen Engländern und Franzosen in der Mitte des 18. Jahrhunderts, auch French-Indian-War genannt, ist Thema dieses Szenarios. Gespielt wird nach den relativ neuen Regeln von THIS VERY GROUND. Der Schauplatz des Partizipations-Spiels ist das Ohiotal, in dem es zu schweren Auseinandersetzungen zwischen Siedlern und Indianern kommt. Die Britische Armee beschließt ein Vergeltungsaktion gegen die im Tal ansässigen Shawnee durchzuführen. Können die Engländer die rote Flut stoppen oder werden neue Skalps die indianischen Gürtel zieren? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
„Gottes Freund und aller Welt Feind!“: Piraten der Nord- und Ostsee (Bitte hier klicken, um weitere Bilder zu sehen)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Bei Piraten denken die Meisten automatisch an Karibik, Augenklappen, Papageien auf der Schulter und Seegefechte im 17. oder 18. Jahrhundert. Doch auch Hamburg hat einen sehr berühmten Piraten zu bieten: Klaus Störtebeker! Im späten Mittelalter, zwischen 1390 und 1401, legte sich dieser Pirat mit der mächtigen Hanse an. Wir bieten in diesem Kontext ein schnelles Skirmish-Spiel auf einer großen Geländeplatte an. Hier wird sich alles um Hanse-Koggen, Pfeffersäcke und einen Überfall auf die Norddeutsche Küste handeln. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Seeschlacht-Szenarion 1. Weltkrieg: "Stahlgewitter"
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Graue Schiffe durchpflügen die graue See. Geschützdonner rollt über den Wogen. Qualm und Pulverdampf mengt sich mit Nebel und Gischt. Gelingt es der Hochseeflotte Seiner Majestät des Kaisers, Britanniens Grand Fleet auf den Grund des Skagerrak zu schicken? Oder kann die Royal Navy die siegreiche Tradition Nelsons erhalten ? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spearhead - MAGNUSZEW BRÜCKENKOPF Die Schlacht um Glowaczow
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Juli-August 1944, General Chuikovs 8. Garde Armee hat die Weichsel überquert. Der gebildete Brückenkopf bedroht die deutschen Verteidigungsstellungen der Weichsel-Linie und Warschau. Um den Brückenkopf zu festigen, wurde am späten Nachmittag des 31. Juli Glowaczow-Lezenice von starker russischer Infanterie besetzt…aber frische Einheiten der 19. Panezer Division stehen zum Gegenangriff bereit! Mit Hilfe der Spearhead/Battle Group Commander Regeln und Truppen im Maßstab 1:300 kannst du den Brückenkopf verteidigen oder als Kampfgruppen-Kommandeur die russischen Streitkräfte zerstören und das Westufer der Weichsel zurückerobern.Wenn du an dieser Auseinandersetzung teilnehmen möchtest, sprich einfach Rob Walker und Karl-Heinz Ranitzsch auf der TACTICA 2007 an. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Napoleonics mit 1:72 Figuren (Bitte hier klicken, um weitere Bilder zu sehen)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Leipzig 16.Oktober 1813. Die Schlacht bei Leipzig ist in vollem Gange, im Süden Leipzigs stocken die Angriffe der Österreicher und Russen bei Wachau, und werden sogar zurückgeworfen. Um diesen Erfolg ausnutzen zu können, beordert Napoleon das 6.Korps von Marmont -welches im Norden bei Möckern zur Reserve steht- nach Süden. Doch noch bevor der Abmarsch der Franzosen stattfinden kann, erscheinen Preußen, die schlesische Armee unter Blücher und York, am Horizont und greifen sofort an. Das Dorf Möckern wird wieder einen entscheidenden Beitrag zur Entscheidung bei Leipzig leisten. Werden die Preußen durchbrechen, und somit den Sieg der Alliierten sichern, oder siegen die Franzosen, um dann im Süden die notwendigen Reserven in die Schlacht werfen zu können? Das verwendete Regelwerk basiert auf den Regeln von Larry Brom. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fantasy Spiele:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warhammer Fantasy Battle
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Solland, 1707, das Imperium. Eine große Horde von Grünhäuten unter der Führung von Gorbad Eisenfaust strömt über den Nachtfeuerpass in die Länder der Menschen. Auf ihrem Weg quer durch das Imperium wütet die Horde durch die Landschaft und brennt ganze Ortschaften nieder. Der Imperator "Sigismund" stellt dem Kurfürsten "Eldred von Solland" eine Armee aus dem Nordland unter der Führung von "Dankwart von Reichenheim" zur Verfügung, um den Fall der Stadt Averheim zu verhindern. Nach der Zerstörung von Averheim wären die Städte Nuln und Altdorf in Gefahr, das nächste Ziel der Orks zu sein.... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mortheim (Bitte hier klicken, um weitere Bilder zu sehen)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Auch die Mortheim Platte gehörte zu den Highligts der Tactica 2006. Auch dieses Jahr werden sich wieder die Banden der Menschen und Skaven, die Besessenen und die Hexenjäger in der verfluchten Stadt treffen, um Ruhm und Morsstein zu gewinnen oder die Welt vom vermeintlich Bösen zu befreien. Die von Grimm gestaltete Geländeplatte läßt die düstere Atmosphäre und die Gefahr zwischen den verwitterten Ruinen spürbar werden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HeroQuest
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Das Fantasy-Brettspiel HeroQuest von MB (unter Lizenz von Games Workshop) aus dem Jahre 1989 feiert seine Wiederauferstehung. Schon lange sind die Originalregeln in akribischer Zusammenarbeit durch die Deutsche HQ-Gemeinde zu einem spannenden Regelwerk geworden. Mit einer Vielfalt von neuen Ereignissen, Monstern, Fallen und Schätzen lockt die dunkle Festung 4-5 mutige Helden zu einem Showdown mit den dunklen Mächten. Kann die Gesellschaft -bestehend aus Alb, Barbar, Zauberer und Zwerg- dieses Mal dem Erzfeind Morcar die Stirn bieten ? Am modularen Spieltisch von Flint Eisenbart können sich die Mutigen beweisen, doch seid auf der Hut, das Böse schläft nicht...... Nähere Informationen kann man hier erhalten: www.hq-cooperation.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pulp, BoB und Science Fiction:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kanonenboote am Jang-tse-Kiang
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Noch liegt das kleine, chinesische Dorf ruhig am großen Fluss. Doch schon kündigt die dicke, schwarze Rauchfahne das schwerbewaffnete amerikanische Kanonenboot voller Marinesoldaten an, das den Fluss herauf kommt. Sympathisieren die Bewohner des Dorfes mit den Aufständischen? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Starship Troopers
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Ein Science Fiction Spiel nach dem gleichnamigen Film. Menschen mit dicken Wummen und "Bugs" mit spitzen Dingen aus Chitin kämpfen unter sich aus, wer die resistenteste Spezies im Universum ist... Können die Starship-Troopers ihre Mission erfüllen und den insektoiden Aggressoren die Widerhaken stutzen ? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antarctica
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Eine ausführliche Szenariobeschreibung folgt später, basiert aber auf den Gerüchten, dass sich Teile der deutschen Armee kurz vor der Niederlage am Südpol in geheimen, unterirdischen Anlagen versteckt haben. Soldaten der Operation "Highjump" stoßen 1947 auf eine dieser Anlagen ... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präsentationen von befreundeten Clubs und Spielegruppen:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr der Ringe Tabletop
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Wir freuen uns, daß die Meister der deutschen „Herr der Ringe Tabletop“ Szene mit 2 Spielplatten auf der Tactica präsent sein werden. Tankred und seine Jungs werden verschiedene Szenarien in den Weiten Harads , den Minen von Moria oder um die Wetterspitze anbieten. Schaut euch ihre fabelhafte Webseite an: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Flames of War
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieses Spielsystem wird in diesem Jahr von den Kieler Tischrabauken präsentiert. Wahrscheinlich wird ein Szenario aus dem Russlandfeldzug gespielt. Hier könnt Ihr Euch über die Tischrabauken informieren: www.tischrabauken.de |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Boxeraufstand
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sommer 1900. In Peking herrscht Aufruhr und bewaffnete Rebellion. Das Gesandtschaftsviertel mit den Botschaften aller wichtigen Mächte der damaligen Zeit wird von den Aufständischen schon seit Wochen belagert. Frauen, Kinder, bewaffnete Zivilisten und wenige reguläre Truppen haben sich in den Gesandtschaften Englands, Deutschlands, Rußlands, Japans und der USA verschanzt und hoffen darauf, dass endlich eine Entsatztruppe sie aus dieser schrecklichen Lage befreit.
Dieses Situation präsentiert THS mit ihrem Spiel Peking 1900. Jederzeit können Interessierte beliebig lange und ohne Regelkenntnisse mitspielen, sie erhalten den Befehl über eine kleine Gruppe von Europäern oder Chinesen und müssen Entscheidungen treffen. Alles regeltechnische wird durch die Jungs von THS erledigt."
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Forschungsstelle Wolfenfels - Streng Geheim !!!
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
"Ein Schloß im Harz, eine Handvoll Commandos, und jede Menge Ärger! In der Endphase des zweiten Weltkrieges wird ein alliiertes geheimes Geheimkommando aus handverlesenen Commando-Soldaten auf eine tödliche Mission entsandt. Geheimagent "Bogenkreuz" hat SHAEF eine Nachricht zukommen lassen, daß im Schloß Wolfenfels der Ausgang des Krieges entschieden werden könnte! SHAEF beschließt, das Risiko einzugehen, und entsendet eine Lancaster mit Spezialisten, die die heimtückischen Pläne der Nazischergen durchkreuzen werden. FWSG ist ein Multiplayer-Spiel für zwei bis vier Mitspieler und einen Spielleiter. Die Spieler übernehmen die Kontrolle über ein kleines Team von Kommandosoldaten der alliierten Streitkräfte und müssen in den finsteren Hallen des Schlosses Wolfenfels Aufträge erfüllen, von denen der Ausgang des Krieges abhängen könnte... oder auch nicht. Maschinenpistolen, schweres Wasser und deutsche Geheimwaffen sind nur einige der Zutaten in diesem hochexplosiven Pulp-Cocktail." Vorabfotos der verwendeten Miniaturen können unter http://www.dminis.com/Scratchbuilder_Christian/images.html?galleryId=1105&from=World+War+Two+-+Pulp betrachtet werden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
45 Adventure
|
Hintergrund noch nicht bekannt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tactica-Malwettbewerb:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In diesem Jahr veranstalten wir auf der Tactica einen Malwettbewerb. Natürlich gibt es Preise zu gewinnen. Allerdings wird es bei uns keine Jury aus wenigen "Experten" geben, sondern alle Besucher der Tactica bekommen die Gelegenheit, ihre Stimme für den besten Künstler abzugeben. Wir bieten drei verschiedene Kategorien für den Wettbewerb an: A) 1/72 Figur (20mm) B) 28mm Figur C) Offene Kategorie Jeder Teilnehmer darf in jeder der drei Kategorien bis zu 3 Figuren einreichen. Für die Preisvergabe wird aber nur die jeweils am Höchsten bewertete Figur gewertet. Damit wollen wir erreichen, daß möglichst viele verschiedene Künstler prämiert werden. Die Exponate können vom Publikum ab Samstag, 12 Uhr bewertet werden. Jeder Besucher hat eine Stimme pro Kategorie. Die Auszählung der Stimmen erfolgt am Sonntag, 15 Uhr. Es ist problemfrei möglich, seine Figuren später als Samstag, 12 Uhr zum Wettbewerb anmelden, oder früher als Sonntag, 15 Uhr wieder abzuholen. Dadurch verschlechtert man allerdings seine Chancen zu gewinnen, da die Besucher der Tactica dann weniger Zeit haben, die Figuren zu bewerten. Wir werden für die Sicherheit der Figuren sehr gut Sorge tragen und werden soweit wie möglich sicherstellen, daß weder Beschädigung noch Diebstahl auftreten, können aber natürlich keine Haftung übernehmen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Händler:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auf der "Hamburger Tactica 2007" werden wieder Händler zugegen sein, und ihre Waren dem geneigten Besuchern feilhalten. Auch in diesem Bereich haben wir uns vergrößert und können folgende Händler präsentieren (Ein Klick auf den Namen führt zu den jeweiligen Internetpräsenzen): | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Workshops:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Formenbau
präsentiert von Dirk Tietten. Es werden Technik und Material zum Bau von Handgussformen erklärt. Samstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Sonntag: 10.00 - 14.00 Uhr Malen mit Heiko Sander Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr - Sonntag: 14.00 - 18.00 Uhr Malen mit Zoogla Samstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Sonntag: 10.00 - 14.00 Uhr |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||