Präsentiert von Vasa, Björn und Frank

Im Juli 1813 hatten die Franzosen Damnatz, ein kleines Dorf am südlichen Ufer der Elbe, zu einem befestigten Vorposten ausgebaut. Von hier aus konnten sie den wichtigen Elbübergang an der Festung Dömitz überwachen. In der Nacht des 24. Augustes marschierten einige Abteilungen der Alliierten, Jäger der Russisch-Deutschen Legion, hannoversche Jäger des Korps Kielmannsegge, Lübecker Hanseaten sowie Hanseatische Reiter nach Dömitz, setzen über die Elbe und schlichen im Schutze der Dunkelheit nach Damantz, um die französischen Besatzungstruppen dort auszuschalten. Gelingt das Unternehmen?

Gespielt wir in 28 mm und mit dem Regelwerk „The men how would be kings“.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.