TACTICA – Perry Miniature 2023

Auch für die TACTICA 2023 haben die Perry Zwillinge wieder ihre Teilnahme angekündigt und wieder haben sie uns freundlicherweise eine Sonder-Figur modelliert. In diesem Jahr sind es sogar gleich zwei Charaktere, die so untrennbar miteinander verbunden sind, wie Alan und Michael Perry. Es handelt sich um Don Quixote und seine … Weiterlesen

TACTICA Figur 2023 – Zitronenjette

Es müssen ja nicht immer Hamburger Persönlichkeiten der Militärgeschichte sein. Gerade in diesen Zeiten wollen wir auch mal andere Charaktere ins TACTICA-Rampenlicht schieben. Den Anfang macht nun die Zitronenjette, die unsere TACTICA-Figur 2023 sein wird. Die Zitronenjette, mit richtigem Namen Henriette Johanne Marie Müller, lebte Ende des 19. und Anfang … Weiterlesen

Hamburger Tactica Sonderminiatur 2022

Heute möchten wir euch die diesjährige Tactica Figur präsentieren. Einige haben es vielleicht schon verdrängt oder vergessen, aber die letzten 2 Jahre standen im Zeichen der Großen Seuche, die die Menschheit heimsuchte. Da wollten wir auch mit der Tactica Figur dieser besonderen und herausfordernden Zeit Rechnung zu tragen. In der … Weiterlesen

Sonderminiatur 1 der Hamburger Tactica 2020 von Aly Morisson: Kemal Atatürk

Hallo…. ihr kennt ja unsere Tradition, zu jeder Veranstaltung eine oder sogar seit längerem mehrere Sonderminiaturen herstellen zu lassen und sie dann zum Verkauf anzubieten.Hier nun eine weitere Miniatur von Aly Morisson: Kemal Atatürk.

Mustafa Kemal Atatürk wurde am 19. Mai 1881 in Thessaloniki in Griechenland geboren und verstarb am 10. November 1938 mit 57 Jahren in Istanbul in der Türkei. Er war ein türkischer Politiker und erster Staatspräsident (1923-1938) sowie Begründer der Republik Türkei, die er durch zahlreiche Reformen nachhaltig prägte.

Diese Miniatur könnt ihr während der Veranstaltung zu einem Preis von € 3.- käuflich erwerben. Käufer eines 2-Tagesticket bekommen diese Figur gratis
Vorbestellungen sind nicht möglich. Nur solange der Vorrat reicht!

Sonderminiatur 2 der Hamburger Tactica 2020 von Alan Perry: Edward Braddock

Hallo…. ihr kennt ja unsere Tradition, zu jeder Veranstaltung eine oder sogar seit längerem mehrere Sonderminiaturen herstellen zu lassen und sie dann zum Verkauf anzubieten. Dieses Jahr hat sich Alan Perry folgende Miniatur ausgedacht: Generalmajor Edward Braddock

Generalmajor Edward Braddock erlangte tragischerweise erst durch seinen Tod und die Niederlage in der Schlacht am Monongahela im Jahre 1755 Berühmtheit. In dieser Schlacht trafen erstmals britische und französische Truppen im Kampf um Nordamerika aufeinander, eine Auseinandersetzung, die später als „French-and-Indian-War“ bekannt werden sollte.

Unsere 28mm Figur (nur erhältlich im Rahmen der Hamburger Tactica), sensationell modelliert von Alan Perry, zeigt Edward Braddock zu Beginn der Ereignisse auf dem Vormarsch durch die Wildnis in Richtung des französischen Forts Duquesne.

Diese Miniatur könnt ihr während der Veranstaltung zu einem Preis von € 6.- käuflich erwerben. Vorbestellungen sind nicht möglich. Nur solange der Vorrat reicht!

 

Sonderminiatur 1 der Hamburger Tactica 2019: Der „Alte“

Unsere Sonderminiatur  2019, modelliert von Frank Germershaus, stellt Carl Emmermann, den Hamburger U-Boot Kommandanten dar. Emmermann (er trägt die markante graue Lederuniform) war der erste Kommandant von U 172, einem deutsches U-Boot vom Typ IX C, dass am 31. Juli 1941 vom Stapel lief. U 172 diente zunächst als Ausbildungsboot der 4. U-Flottille in Stettin, bis es im April 1942 von Kiel aus zu seinem neuen Stützpunkt nach Lorient auslief. Dort absolvierte es unter Emmermann fünf Feindfahrten, welche das Boot in die karibische See, mit dem Wolfsrudel Eisbär in südafrikanische Gewässer, in den Nordatlantik und den Südatlantik führte. In den letzten Kriegsmonaten kehrte Emmermann nach Hamburg zurück, wo ihm die 31. U-Flottille unterstellt wurde.

 

Sonderminiatur 2 der Hamburger Tactica 2019 von Aly Morrison: „Jacob Wolff“

Die diesjährige Figur von Aly Morrison zeigt den deutschen Jagdflieger Jacob Wolff (*1868, † 4. Dezember 1926). Wolff war Inhaber der Zigarrenfabrik L. Wolff in Hamburg. Vor dem ersten Weltkrieg engagierte er sich in der Friedensbewegung und unterstützte diese auch finanziell. Bei Ausbruch des Weltkrieges meldete sich Wolff freiwillig zur Fliegertruppe, obwohl er, als Großindustrieller, vom Wehrdienst freigestellt war. Flugzeug und Fliegerausbildung zahlte aus eigener Tasche, um nicht wegen seines Alters abgelehnt zu werden. Im Laufe seiner Einsätze erzielte Jacob Wolff vier bestätigte und einen unbestätigten Abschuss. Von  seinen Vorgesetzten wurde dem jüdischen Industriellen immer wieder nahelegt, zum Christentum zu konvertieren, um seine Chancen auf Beförderung zu erhöhen. Wolff lehnte dies immer ab, obwohl er sich selbst nie als fromm bezeichnete. 1917 wurde er dann doch zum Leutnant der Landwehr befördert. Wolff überlebte den ersten Weltkrieg und starb 1926 an den Folgen
eines Motorradunfalls.